Im Laufe der Zeit kann es vorkommen, dass der vorhandene Wohn- oder Gewerberaum auf Grund veränderter Nutzungsanforderungen zu klein wird. Dann heißt es, andernorts einen Neubau zu errichten, oder aber im Bestand durch Anbau, Dachausbau oder Aufstockung zusätzlichen Raum zu gewinnen.
Grundsätzlich haben beide Lösungsmöglichkeiten ihre Vorteile. Ist ein Umzug aber keine Option und ist vor Ort genügend Platz für An- und Umbaumaßnahmen vorhanden, so sind Baumaßnahmen im Bestand ein gutes Mittel, zusätzlichen Raum zu gewinnen.
Neben baulichen Maßnahmen zum Werterhalt eines Gebäudes bieten Hausanbau, Hausaufstockung und Dachausbau Möglichkeiten, mehr Lebensqualität durch zusätzlichen Raum zu gewinnen. Zudem wird durch zusätzlichen Wohnraum auch der Wert der Immobilie gesteigert.
Dem Bauherrn stehen dabei unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. So kann schon durch eine Grundrissänderung der Wohnung eine Optimierung erfolgen.
Sanieren, umnutzen, verbinden – wir schaffen neue Räume.
mehr erfahren...
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten für mehr Wohnqualität.
mehr erfahren
Sicher und gut in den eigenen vier Wänden leben.
mehr erfahren
Echter Hingucker für Fassaden, Wände, Mauern und Treppen.
mehr erfahren
Oftmals werden nach einem Eigentümerwechsel umfangreiche Umbaumaßnahmen im Haus erforderlich, da die vorhandene Raumaufteilung oder Ausstattung nicht mehr modernen Ansprüchen bzw. dem Lebensstil der neuen Bewohner entspricht. Bei diesen Umbaumaßnahmen geht es fast immer darum, die vorhandene Grundfläche besser nutzen zu können, oder um mehr Wohnraum zu schaffen.
Manchmal reicht es schon aus, innerhalb des bestehenden Baukörpers zu kleine Räume zusammenzulegen, also den Grundriss zu straffen. Durch den Abriss störender Innenwände, den Einbau größerer Fenster sowie durch eine energetische Sanierung können auch in einer älteren Bausubstanz moderne Wohnansprüche verwirklicht werden. Dabei sollte der nötige Aufwand nicht unterschätzt werden. Bauen im Bestand ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die von Profis umgesetzt werden muss.
Vor jeder Umbaumaßnahme, bei der Wände entfernt werden sollen, gilt es, die statischen Gegebenheiten genau zu prüfen und etwaige Schwierigkeiten frühzeitig zu erkennen, damit Ihr modernisiertes Zuhause ohne größere Probleme schnell zu einem behaglichen und lichterfüllten Ort wird.
Das Bauunternehmen w-plaN ist Ihr kompetenter und verlässlicher Partner bei Umbaumaßnahmen in NRW und auch deutschlandweit. Erfahrene Fachleute und fachkundige Handwerker setzen dabei jeden Umbauwunsch von der Planung bis zur Ausführung professionell um.
• Mehr Wohn- und Lebensqualität
• Wertsteigerung der Immobilie
• Barrierefreies Wohnen
• Bessere Raumaufteilung
• Energetische Sanierung
• Fachgerechte Ausführung
Schon bald werden drei von vier Bauleistungen auf bereits bestehende Gebäude entfallen, denn 75 Prozent des hiesigen Gebäudebestandes stammen von vor 1975. Viele dieser Gebäude müssen deutschlandweit saniert werden, wobei es nicht nur um die energetische Sanierung geht, sondern auch um Barrierefreiheit und eine zeitgemäße Raumgestaltung.
Der Anbau: Durch einen Anbau wird die Grundfläche einer Immobilie erheblich vergrößert, wenn hierfür das Grundstück groß genug ist. Denn hier ist eine ein- oder mehrstöckige Bauweise möglich. Durch eine Verbindung mit dem ursprünglichen Gebäude kann der Anbau, sofern gewünscht, sehr gut in das bisherige Erscheinungsbild integriert werden.
Die Aufstockung: Ein großer Zugewinn an Wohnraum lässt sich, sofern dies der Bebauungsplan zulässt, durch eine Aufstockung des Gebäudes erzielen. Wenn die Tragfähigkeit des ursprünglichen Gebäudeteils ausreichend ist, ist die Geschossaufstockung eine relativ kostengünstige Möglichkeit, die Wohnfläche deutlich zu vergrößern. Bei gleichbleibender Grundfläche des Gebäudes wird durch die Aufstockung ein ganzes Geschoss hinzugefügt.
Besonders bei Häusern mit Flach- und Pultdächern ist die Aufstockung um eine weitere Etage unkompliziert und damit eine sehr gute Option.
35-jährige Erfahrung: Eine 35-jährige Erfahrung bei Umbaumaßnahmen durch den Meisterbetrieb w-plaN hilft dabei, auftretende Zumutungen wie zum Beispiel geöffnete Außenwände und Dachflächen, Staub- und Lärmbelastung usw. auf ein Mindestmaß zu beschränken. Die Fachkräfte von w-plaN kennen die geeigneten Materialien und Bauverfahren und stellen eine zügige Ausführung aller Umbaumaßnahmen sicher.
Barrierefreies Bauen im Eigenheim oder der eigenen Wohnung bedeutet, dass diese von allen Bewohnern ohne fremde Hilfe und ohne Einschränkungen genutzt werden können. Barrierefreies Bauen mit w-plaN, dem Meisterbetrieb aus Gelsenkirchen, ermöglicht eine optimale Bewegungsfreiheit und ist in vielen Gebäuden realisierbar. Die Barrierefreiheit im Eigenheim garantiert ein komfortables Leben ohne Mobilitätseinschränkungen.
Das Konzept des barrierefreien Bauens eignet sich dabei prinzipiell für alle, die ohne Einschränkungen der Mobilität bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden wohnen möchten. Bei Wohnungen im Bestand können neben anderen Umbaumaßnahmen Aufzüge und Treppenlifte bei der Überwindung von Treppen helfen, was die Mobilität dauerhaft sichert.
• offene Architektur auf einer Ebene
• Räume mit breiten Durchgängen
• Vermeidung von Absätzen und Schwellen
• großzügig dimensionierte Bewegungsflächen
• gut erreichbare Installationen im Bad
• Platz für Fahrstuhl oder Treppenlift
Während Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an Immobilien zu den baulichen Maßnahmen des Werterhalts zählen, gelten Ein-, Um- und Anbauten als wertsteigernde Maßnahmen. Dazu müssen auch Umbaumaßnahmen im Rahmen der Barrierefreiheit gerechnet werden. Denn von breiten Durchgängen, Türschwellenrampen, ebenerdigen Duschen oder einem Lift profitieren alle Bewohner.
Mit dem Einbau neuer Fenster, einer Kellerdeckendämmung, einer Dach- oder Dachbodendämmung sowie einer Fassadendämmung lässt sich der Energieverlust reduzieren. Das jeweilige Gebäude bestimmt dabei, welche Maßnahmen der energetischen Gebäudesanierung durchgeführt werden können. Übrigens hat ein Massivmauerwerk von w-plaN gegenüber anderen Bauweisen deutliche Vorteile. Denn selbst ohne zusätzliche Dämmung der Außenwände werden mit der Massivbauweise die vorgeschriebenen Standards der Energieeinsparverordnung (EnEV) erreicht.
Der Spezialist für Bauen im Bestand ist für Sie deutschlandweit im Einsatz. Für jeden Umbauwunsch und jedes Problem findet das Team von w-plaN ganz sicher eine fachgerechte Lösung.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
Auch unsere Kunden bauen „Am Buerschen Waldbogen“! Hier sehen Sie einen Auszug aus unserer Baukompetenz!
w-plaN Bauunternehmer aus Gelsenkirchen, hat von der Planung bis zur Fertigstellung das neue Gebäude der Bäckerei Zipper realisiert!